.
.
.
.
Essen und Genuss ist Leben. Essen und Genuss ist alles.
Es ist eine Metapher dafür, wie wir mit der Welt interagieren. Im traurigen und auch in glücklichen Momenten. Es bringt uns Menschen zusammen und es und es kann, sollte Menschen glücklich machen. Mit dem Essen konsumieren wir buchstäblich Licht und Wetter. Wir nehmen die Welt in unserem Körper auf, die Welt wird das was wir sind.“
Diese schönen Sätze regen zum Nachdenken an. Wir wollen es aber auch nicht übertreiben.
In einer Zeit, in der allerdings kaum noch ein Mensch darüber nachdenkt, wie, wo oder von wem die Lebensmittel produziert werden, die wir zu uns nehmen, möchten wir unseren Gästen hier eine bewusste, genussvolle, schöne Zeit schenken.
• Dafür setzen wir in der Küche auf Frische und wo es möglich und bezahlbar ist, auf regionale Produkte
• Verzichten auf Fertigprodukte und sinnlose Küchenhelfer und Zutaten
• Kochen eine moderne, Crossoverküche
• Kochen das, wo wir Lust drauf haben
• Kochen saisonal
• Kochen auch schon mal etwas deftiger
• Lieben Schmorgerichte
• Haben zwar nur eine kleine, dafür aber leckere Karte
• Setzen bei der Weinauswahl vor allem auf Deutschland, Italien, Spanien
.
.
.
Über uns
Die Firma Palazzo Haan ist im Frühjahr 2014 in Haan an den Start gegangen, um das schöne Thema Wein unverkrampft, lebendig, frisch und spaßbetont zu vermitteln und nicht elitär, angestaubt, altbacken.
B
ald stellte sich heraus, dass die Haaner Spaß an besonderen Events haben und unsere kulinarisch recht reizvollen Weinabende mit unterschiedlichsten Themen sehr gut annahmen.
Schnell war dann die Idee geboren, die schönen Räumlichkeiten auf der Bahnhofstraße in Haan, wie früher auch schon mal, wieder gastronomisch zu nutzen. Dies gestaltete sich allerdings wegen übertriebenem Heckmeck der Bauaufsicht schwierig und hätte nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand realisiert werden können.
So kamen wir im Herbst 2017 als Pächterkandidaten mit den Herren Investoren des Wiedenhofs in Gruiten ins Gespräch.
Ich muss sagen, dass ich anfangs allerdings eher skeptisch bezüglich des Objekts war, auch wenn die Lage in Gruiten Dorf absolut traumhaft ist.
Die Wende brachte ein Besuch in einem total schnuckeligen Laden in Düsseldorf: Wenn man es schafft, aus dem Wiedenhof einen „PLACE TO BE“ zu machen, einen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität und einem richtig schönen Ambiente, dann kann das ein wundervolles Projekt und eine tolle Ergänzung zum bestehenden Palazzo werden. Somit hat dann mein Konzept die Investoren auch überzeugt und der Palazzo erhielt quasi den Zuschlag vor anderen Bewerbern.